FAQs – Fragen, die für die Anschaffung einer Babywippe wichtig sind

Inhalte

Besteht ein Garantieanspruch auf die Wippe?

Jeder Hersteller handhabt die Garantie anders. Es hängt also davon ab, welche Babywippe Sie sich gekauft haben. Meist besteht aber eine Garantie. Wenn Sie sich unsicher sind, ist es hier also ratsam, beim Hersteller nachzufragen.

Hat die Babywippe eine Schaukelfunktion?

Da eine Babywippe wie eine gewöhnliche Wippe konzipiert ist, ist eine Schaukelfunktion so gut wie immer eingebaut. Das Baby kann also hin- und hergeschaukelt werden, um es beispielsweise beim Einschlafen zu unterstützen. Es gibt aber auch Wippen, bei denen der Sitz in das Gestell eingehängt wird. Diese Wippen besitzen dann üblicherweise keine Schaukelfunktion.

Ist die Wippe zusammenklappbar?

Viele angebotene Wippen können tatsächlich zusammengeklappt und verkleinert werden, damit man sie zum Beispiel im Auto verstauen, oder allgemein überall mit hinnehmen kann. Näheres dazu findet man in der Produktbeschreibung der jeweiligen Babywippe.

Kann man die Wippe auseinanderbauen?

Die Wippe sollte üblicherweise recht einfach auseinanderzunehmen sein. Vor allem für die Reinigung, die regelmäßig durchgeführt werden sollte, ist das sehr nützlich, aber auch für den Transport. Allerdings gibt es auch Babywippen, die nicht auseinandergenommen werden können.

Ab welchem Alter kann eine Babywippe benutzt werden?

Babywippen können schon ab Geburt verwendet werden, allerdings gibt es Babywippen auch in unterschiedlichen Größen und Funktionen. Es gibt auch Babywippen für ältere Babys.

Gibt es irgendwelche Regeln zur Benutzung der Babywippe?

Eine sehr wichtige Richtlinie ist es, das Baby nicht zu lange in der Wippe zu lassen. Vor allem am Anfang reichen 20-30 Minuten aus, denn ansonsten könnte die körperliche Entwicklung des Kindes negativ beeinflusst werden. Die Wippe sollte außerdem ergonomisch geformt sein, um den Körper des Kindes korrekt zu tragen.

Welche Funktionen kann eine Babywippe haben?

Es gibt viele unterschiedliche Babywippen auf dem Markt. Alle besitzen unterschiedliche Funktionen. Es gibt beispielsweise Babywippen, bei denen Spielzeuge eingebaut sind, zum Beispiel Sterne oder Greifgegenstände unmittelbar über dem Baby, damit es das Greifen lernen und üben kann. Solche Wippen sind vor allem ein paar Monate nach der Geburt geeignet. Es gibt sogar Wippen, die Melodien spielen und das Kind somit zum Einschlafen wiegen. Es gibt Wippen mit Licht-Funktionen, Timern und vielem mehr. Welche Funktionen dabei für Ihr Kind individuell am nützlichsten sind, müssen Sie entscheiden!

Ist der Bezug abnehmbar und waschmaschinentauglich?

Das hängt von der Babywippe ab, die man kauft. Jedoch können die meisten Bezüge problemlos abgenommen und gewaschen werden.

Hat die Wippe eine Tragevorrichtung?

So gut wie jede Wippe hat eine Art Tragevorrichtung, die dabei hilft, die Wippe überall mit hinzunehmen.

Besteht Kippgefahr, wenn das Baby strampelt?

Die Wippen stehen stabil auf dem Boden und haben meist mehrere Beine, die genau so etwas verhindern sollen. Diese Beine können zwar manchmal zusammengeklappt werden, um den Transport der Wippe zu erleichtern, aber wenn die Wippe einmal auf dem Boden steht, dann kann sie nur sehr schwer umfallen, schon gar nicht durch die Bewegung eines Babys. Dennoch sollte man natürlich ein Auge auf sein Baby werfen, während es in der Wippe liegt.